Sie befinden sich hier:
Die 10 und 20 Franken Gold Vreneli gehören zu den bekanntesten Goldmünzen Europas und der Schweiz. Die 10 Franken Vreneli wurden allerdings nur von 1911 bis 1922 mit insgesamt 2,6 Millionen Auflagen geprägt und sind halb so groß wie die 20 Vreneli Münzen. Ihr Name stammt von dem Schweizer Vornamen Verena und bezieht sich auf das Frauenbild auf der Motivseite. Das Motiv stammt von dem Künstler Fritz Ulysee Landry, welcher sich mit seinem Entwurf gegen 20 andere Entwurfsvorschläge durchsetzen konnte. Auf der Rückseite ist das Schweizer Kreuz im Strahlenkranz, sowie Alpenrosen und Enzianblütenzweige abgebildet. Viele Experten und Fachleute waren zu Beginn kritisch gegenüber der Münze, doch bei der Bevölkerung fand die Gold Vreneli sofort Anklang. Die Münze ist aus einer 900er Goldlegierung mit einem Kupfergehalt von 10%, was ihr ihren roten Schimmer verleiht. Die Gold Vreneli sind unter Anlegern längst ein Klassiker. |